Herzlich willkommen auf unserer Internetseite

  

gegründet 1888

Schützengau Vilsbiburg

Mitglied im BSSB  Vereins Nr. 316014

e. V. eingetragen beim Amtsgericht Landshut VR 200447

Steuernummer: 108/110/60084

Schießstand / Vereinsheim:

Vilsbiburgerstraße 40 (Alte Schule 1. OG), 84160 Frontenhausen

e-mail:    frohsinnschuetzen@gmail.com



 

Samstag 30.04.2022 Saisonabschlussfeier

um 19:30 Uhr im Gasthof zur Post in Frontenhausen

mit Bekanntgabe der Könige (LG und LP).

und Ehrungen der Jahresmeister


Freitag 29.04.2022 wird der Pistolenkönig ausgeschossen

19:00 bis 22:00 Uhr

------------------------------------------------------------------------------------

Die Schießsaison 2021 / 2022 beginnt am 

Freitag den 08.Oktober 2021 mit dem 

Saisoneröffnungsschießen.


Aktuell gilt für den Schießbetrieb die 2G+ Regelung


 

Ablauf für die Schießsaison 2021/ 2022 der Frohsinnschützen Frontenhausen

 

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

wir sind froh, dass wir unsere neue Saison beginnen können. Dies ist allerdings nur mit Hygieneauflagen möglich. Wir bitten euch, dies genau einzuhalten, um den Schießbetrieb nicht zu gefährden

Zum Schutz unserer Sportlerinnen und Sportler vor einer weiteren Ausbreitung des Covid-19 Virus verpflichten wir uns, die folgenden Infektionsschutzgrundsätze und Hygieneregeln einzuhalten.

 

Unser Ansprechpartner für Infektions- bzw. Hygieneschutz

Schützenheim/Schießstand

Andreas Huber              Tel.: 08723/403444        E-Mail: huber.andreas1978@gmx.de

Gastronomie

Clemens Drexlmeier     Tel.: 08732/1259             E-Mail: clemens@eisenfalk.de

Jugendtraining

Dennis Knaus                  Tel.: 0151/19155732     E-Mail: dennis_knaus@web.de

 

Allgemein:

 

Ø  Wir stellen den Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen wo immer möglich sicher.

Ø  Die Nichteinhaltung der Mindestabstandsregel von 1,5 Metern ist nur den Personen gestattet, die im gleichen Haushalt leben.

Ø  Außerhalb des Trainings in geschlossenen Räumlichkeiten, insbesondere beim Durchqueren von Eingangsbereichen, bei der Entnahme und dem Zurückstellen von Sportgeräten, sowie in Sanitärbereichen (WC-Anlagen), ist eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.

Ø  Personen mit Kontakt zu COVID-19-Fällen in den letzten 14 Tagen oder mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratorischen Symptomen jeder Schwere halten wir von der Sportanlage fern. Sollten Nutzer von Sportstätten-/Sportanlagen während des Aufenthalts Symptome entwickeln, haben diese umgehend das Sportgelände zu verlassen.

Ø  Die Betreiber von Sportstätten kontrollieren die Einhaltung der standort- und sportartspezifischen Schutz- und Hygienekonzepte und ergreifen bei Nichtbeachtung entsprechende Maßnahmen. 

 

Ø  Desinfektionsmittel werden am Schießstand sowohl für die Hände als auch für die Bedieneinrichtungen in ausreichender Menge bereitgehalten.

Ø  Nach dem Training werden die Einrichtungen gereinigt und desinfiziert.

Ø  Aushang von Anleitungen zur Handhygiene

Ø  Bereitstellung von Spendern mit Desinfektionsmitteln zur Händedesinfektion

Ø  Bereitstellung von hautschonender Seife

Ø  Bereitstellung von Papierhandtüchern zur Einmalbenutzung

Ø  Nichtmitglieder werden schriftlich erfasst und über die Gegebenheiten informiert.

Ø  Zur Gewährleistung eines regelmäßigen Luftaustausches ist die Lüftungsfrequenz abhängig von der Raumgröße und Nutzung zu berücksichtigen.

Ø  Alle gegebenen Möglichkeiten der Durchlüftung aller Räumlichkeiten, die dem Aufenthalt von Personen dienen, sind zu nutzen.

 

Gastronomie:

 

Ø  Offene Lebensmittel werden grundsätzlich nicht angeboten.

 

Ø  Es dürfen maximal 10 Personen (mit Abstand) am großen Tisch sitzen. Auch wenn sie nicht im gleichen Hausstand leben. An den zwei kleinen Tischen je nach Einteilung.

 

Ø  Für das Personal im Servicebereich oder in Bereichen, in denen ein Mindestabstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann, sowie für die Gäste, solange sie sich nicht an ihrem Platz befinden, gilt Maskenpflicht.

 Schießbetrieb: 

Ø  Die Gewehre, Jacken und Handschuhe werden neben dem Schriftführertisch aufgebaut. Alle Gegenstände dürfen erst nach einer grünlichen Handdesinfizierung angefasst werden. Desinfektionsmittel und Tücher werden bereitgestellt.

Ø  Im Handschuh kann ein Einweghandschuh getragen werden.

Ø  Ebenso werden alle Gegenstände nach dem Schießen wieder auf diesem Tisch abgelegt und vom Schützen desinfiziert. Anschließend werden die Hände nochmals desinfiziert.

Ø  Beim Schießen selbst darf der Mundschutz abgenommen werden.

Ø  Es sind 4 Stände geöffnet. Das heißt jeder zweite Stand.  


Sollten sich in der Zwischenzeit oder während der Saison Änderungen ergeben bzw. neue Regelungen in Kraft treten, werden wir diese Umsetzen und dementsprechend auf die jeweilige Situation reagieren.



---------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------



Ablauf und Regeln für das Nach- und Pistolenkönigschießen am 28.06.2020

 

Da unsere Saison aufgrund von Corona vorzeitig beendet wurde, möchten wir nun, unter entsprechenden Hygienevorschriften, die Saison 19/20 noch zu Ende bringen.

Wer noch Nachschießen oder auf den Pistolenkönig schießen möchte bekommt hier am 28.06.2020 von 10.00 bis 15.00 Uhrdie Möglichkeit.

Anmeldungen nimmt Knaus Dennis (0151/19155732 bevorzugt per WhatsApp) entgegen

-         Es gelten die allgemeinen Verhaltensregeln im Umgang mit Corona (1,5 Meter Abstand, kein Händeschütteln, …)

Beim Betreten und Verlassen vom Vereinshaus ist Maskenpflicht, ebenso beim Betreten und Verlassen vom Schießstand. Bitte mit eigener Maske kommen – es werden keine Masken vom Verein gestellt

-         Beim Betreten und Verlassen vom Schießstand ist eine Handdesinfektion vorzunehmen.

-         Beim Schießen selbst darf der Mundschutz abgenommen werden.

-         Es findet keine Bewirtung statt.

-         Die Toiletten können aufgrund der Sanierungsarbeiten im Haus nicht benutzt werden

-         Beim benutzten einer Vereinswaffe muss diese vor und nach dem Gebrauch desinfiziert werden (Desinfektionsmittel wird bereitgestellt)

-         Das Schießen ist nur mit Voranmeldung und nur im Vorgegebenen Zeitfenster erlaubt

-         Jugendtraining und das Lichtgewehr finden an diesem Tag nicht statt

-         Ein Aufenthalt im Stüberl ist nur dem Schriftführer, der Standaufsicht und den in diesem Zeitraum angemeldeten Schützen gestattet

Uhrzeiten

Stand 1

Stand 4

Stand 7

10.00 – 10.30

 

 

 

10.30 – 11.00

 

 

 

11.00 – 11.30

 

 

 

11.30 – 12.00

 

 

 

12.00 – 12.30

 

 

 

12.30 – 13.00

 

 

 

13.00 – 13.30

 

 

 

13.30 – 14.00

 

 

 

14.00 – 14.30

 

 

 

14.30 – 15.00

 

 

 


*************************************************************

Information für alle Mitglieder

Die Mitgliedsbeiträge für die Saison 2019 / 2020
werden am 31.Oktober abgebucht.

#########

Neu Klasseneinteilung ab der Saison 2019/2020
Die Schützenklasse geht jetzt bis 50 Jahre
ab 51 Altersklasse
in der Altersklasse ist das Schießen mit Hilfsmittel möglich
(ist eine extra Klasse in der Jahreswertung)
Diese Regelung gilt nur Vereins intern.

#######

Am Freitag den 23. November
findet der 2 Teil
vom Hochzeit Schießen
Knaus Tina und Dennis 
statt
anschließend Preisverteilung

################
####################

Kichweihschießen am 19.10.2018


######################


Unser neuer Tisch ist am 10. Oktober gekommen
Die Anschaffung wurde in der Generalversammlung beschlossen.
Er bietet Platz für maximal 16 Personen.
Jetzt fehlen nur noch die neuen Stühle.

------------------------

Am Freitag den 5.Oktober findet das
Saisoneröffnungsschießen statt.
"Nur wer mitmacht kann gewinnen"

---------------------

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
am Mittwoch den 3. Oktober 2018
im Schützenheim

Tagesordung:
1. Begrüßung durch den 2. Schützenmeister
2. Totengedenken
3. Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2017
4. Bericht des Kassiers und Prüfung der Kasse
5. Entlastung des Kassiers
6. Tätigkeitsbericht des 2. Schützenmeisters
7. Entlastung der Vorstandschaft
8. Neuwahlen der Vorstandschaft für die kommenden 3 Jahre
9. Beschlussfassung für die neue Saison
10. Wünsche und Anträge

Um Beschlussfähig zu sein, bitten wir um zahlreiches Erscheinen.



Jahresabschlussfeier der Saison 2017 / 2018
mit Proklamation des neuen Pistolenkönigs

Unser neuer Pistolenkönig Huber Andreas
mit einem 27,0 Teiler
1 Platz mit einem 27,0 Teiler

Die Vereinsmeister 2017 / 2018

Die Jahresmeister nach Klassen:

Luftgewehr 

Seniorenklasse 

1. Knaus Anton                      2163 Ringe

2. Gehringer Karl                   2101 Ringe

3. Krieger Franz                 2008 Ringe

 

Altersklasse 

1. Drexlmeier Clemens          2126 Ringe

2. Koller Herbert                                  1922 Ringe

3. Huber Willi                          1875 Ringe

 

Schützenklasse 

1. Huber Andreas                        2130 Ringe

2. Boda Christian                        1997 Ringe

3. Knaus Dennis                           1934 Ringe

4. Schwimbeck David            1829 Ringe

5. Kutzi Tobias                              1710 Ringe

 

Damenklasse 

1. Knaus Tina                                 2177 Ringe

2. Gehringer Tamara              1802 Ringe

3. Stey Christina                        1681 Ringe

 

Juniorenklasse 

1. Koller Lukas                               2131 Ringe

2. Knaus Toni                     1973 Ringe

3. Hajek Michelle                1797 Ringe

 

Jugendklasse 

1. Tremmel Maxi                    1821 Ringe


Lichtgewehr 

1. Zels Alexander                              225 Treffer

2. Wiedemann Max                            183 Treffer


Luftpistole

Seniorenklasse
1. Knaus Anton                                2179 Ringe
2. Tremmel Joachim                        2080 Ringe

 

Schützenklasse

1. Knaus Dennis                                   2056 Ringe

2. Huber Andreas                                 1970 Ringe

 

 
Juniorenklasse

  1. Tremmel Alexander                     1599 Ringe




Hochzeit´s und Kindstaufscheibe
von Sandra und Andreas Huber
für Dominik


geschossen wird
am 26.01.2018 und am 02.02.2018

Das beste Blatt´l gewinnt.

10 Schuss Nachkauf 2,00 €

Nachkauf unbegrenzt möglich

nicht mit Nachschießen kombinierbar.

Gut Schuss Andreas und Sandra Huber.

-------------------------------------------------------------------------------